Information

This site is only for use by healthcare professionals. By continuing to view this site you are confirming that you are a healthcare professional.

Confirm

Key Opinions

  • Register
  • Login
Skip to content
  • Home
  • Issues
    • Allergy & Immunology
    • Cardiology
    • Critical Care
    • Dentistry
    • Dermatology
    • Diabetes & Endocrinology
    • Gastroenterology
    • Haematology
    • Hepatology
    • Infectious Diseases
    • Neurology
    • Nursing
    • Obstetrics & Gynaecology
    • Oncology
    • Psychiatry
    • Rheumatology
    • Surgery Insights
    • Urology
    • Conference
  • About
  • Contact
  • Register
  • Login

Dermatology

Back to Issues
Fortgeschrittenes malignes Melanom

Fortgeschrittenes malignes Melanom

Beim Expertenforum „Quergefragt“ diskutierten Melanom-Experten im Rahmen der diesjährigen ADO-Jahrestagung in Mainz neueste Daten und eigene Erfahrungen mit der immunonkologischen...

Systemische Erstlinientherapie mit dem IL-17A-Inhibitor Ixekizumab

Systemische Erstlinientherapie mit dem IL-17A-Inhibitor Ixekizumab

Die Psoriasis stellt eine komplexe chronisch-entzündliche Erkrankung dar, die das Leben der betroffenen Patienten in vielfältiger Weise beeinträchtigen kann. Neben den kutanen Manifestationen und...

IL-17A-Inhibitor Ixekizumab bei Plaque-Psoriasis

IL-17A-Inhibitor Ixekizumab bei Plaque-Psoriasis

Bei der diesjährigen AAD-Jahrestagung in Orlando wurden neue Studiendaten zum Interleukin(IL)-17A-Inhibitor Ixekizumab (Handelsname Taltz®) von Lilly zur Behandlung von Erwachsenen mit...

IL-17A-Inhibitor bei Plaque-Psoriasis

IL-17A-Inhibitor bei Plaque-Psoriasis

Der IL-17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®) ist zugelassen zur Behandlung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie in Frage kommen. In...

Phänotyp-orientierte Therapie der Rosacea

Phänotyp-orientierte Therapie der Rosacea

Internationaler und nationaler Konsens. Das Spektrum klinischer Erscheinungsformen der Rosacea ist breit. Die bisherige Therapie nach Stadien wird dem nicht gerecht. Aktuelle internationale und...

Psoriasis-Therapie mit Enstilar

Psoriasis-Therapie mit Enstilar

Mit der Fixkombination aus dem Vitamin-D-Analogon Calcipotriol und dem Kortikosteroid Betamethason Dipropionat (Daivobet®) für die topische Therapie der leichten bis mittelschweren Psoriasis...

Ustekinumab bei Plaque-Psoriasis

Ustekinumab bei Plaque-Psoriasis

Bei chronischen Erkrankungen wie der Psoriasis hängt der langfristige Therapieerfolg unter Alltagsbedingungen nicht nur von der klinischen Wirksamkeit und Verträglichkeit ab, sondern auch von der...

Apremilast für die orale Psoriasis-Therapie

Apremilast für die orale Psoriasis-Therapie

Das klinische Bild der entzündlichen Systemerkrankung Psoriasis ist sehr heterogen und der Leidensdruck der Patienten variiert abhängig vom Schweregrad der Krankheit und den individuellen...

49. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft

49. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft

Lesen Sie hier einen Vorbericht zur DDG-Tagung in Berlin. Bitte klicken Sie auf den Download-Link, um den kompletten Newsletter herunterzuladen. Wir haben uns bemüht, für Sie einen interessanten...

Digitale Ulzerationen bei systemischer Sklerose

Digitale Ulzerationen bei systemischer Sklerose

Für Patienten mit systemischer Sklerose (SSc) sind digitale Ulzerationen eine erhebliche Belastung und führen nicht selten zum Verlust der Arbeitsfähigkeit. Mit Bosentan (Tracleer®) steht ein...

1 2 3 4 … 13

Search Issues

RSS Feeds

  • All issues
  • Dermatology issues

Specialties

Click below to filter the KOM articles by specialty.

  • Allergy & Immunology
  • Cardiology
  • Critical Care
  • Dentistry
  • Dermatology
  • Diabetes & Endocrinology
  • Gastroenterology
  • Haematology
  • Hepatology
  • Infectious Diseases
  • Neurology
  • Nursing
  • Obstetrics & Gynaecology
  • Oncology
  • Psychiatry
  • Rheumatology
  • Surgery Insights
  • Urology
  • Conference

Popular Issues

Konkurrenz für den Therapiestandard

Konkurrenz für den Therapiestandard

Grüntee-Extrakt bei anogenitalen Feigwarzen

Grüntee-Extrakt bei anogenitalen Feigwarzen

Register

profile Register

Sign up for free access to Wiley’s Key Opinions in Medicine to keep up to date with latest trends and key developments within your specialty area.

Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on Google+

Wiley Key Opinions in Medicine

  • Home
  • Issues
  • About
  • Help
  • Search
  • Contact
  • Login
  • Register
  • Terms and Conditions of Use
Copyright © 2000-2018 by John Wiley & Sons, Inc., or related companies. All rights reserved.
Review our privacy policy.
Black Wiley wordmark Web design and marketing agency Leamington Spa